Unser Leitbild
Unser Verein gründete sich im Mai 2003 mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche mit dem Partner Pferd vertraut zu machen und einen respektvollen Umgang mit den Tieren zu lehren. Sie lernen also nicht nur, sich korrekt auf dem Pferd zu halten, in dessen Bewegung mitzuschwingen und dabei ganz automatisch Muskeln des ganzen Körpers sowie Kondition und Koordination zu trainieren.
Mindestens genauso wichtig ist, Verantwortung für die Bedürfnissee der Tiere zu übernehmen und in der Gemeinschaft mit den übrigen Vereinsmitgliedern und auch Nichtreitern eine Menge Spaß, Freunde und gegenseitige Rücksichtnahme zu erleben.
Unsere Geschichte
Unser Verein gründete sich im Mai 2003 mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche mit dem Partner Pferd vertraut zu machen und einen respektvollen Umgang mit den Tieren zu lehren.
Auf unserer ruhig gelegenen Anlage in Löhne-Ostscheid haben 35 Pferde und Ponys verschiedenster Rassen ihr Zuhause. Große, freundliche Boxen – viele sogar mit eigenem Paddock – weitläufige Weiden und Ausläufe bieten Platz zum Wohlfühlen.
Bei zwei Reithallen, einem großen Außenreitplatz und einer kleinen Geländestrecke finden Turnier- und Hobbyreiter optimale Trainingsmöglichkeiten.
Unsere Mitgliederzahlen sind seit der Entstehung mit sieben Gründungsmitgliedern stetig angewachsen, so dass wir uns mit mittlerweile 200 Mitgliedern zu den größeren Reitvereinen der Umgebung zählen dürfen. Wöchentlich kommen etwa 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Unterricht.
Besonders die Jugendarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres regen Vereinslebens. Höhepunkte für die Kinder sind das jährliche Weihnachstreiten, Messe- und Turnierbesuche, Rallyes oder Ausflüge, aber auch eine Vielzahl von gemeinsamen Treffen der verschiedensten Lern- und Freizeithintergründe auf dem Hof.
Mittlerweile haben wir unsere Angebote stark ausgeweitet und bieten auch zahlreichen erwachsenen Neu- und Wiedereinsteigern Reitunterricht an. Davon machen gerade die Eltern unserer Nachwuchsreiter gerne Gebrauch.
